Aktuelle freie Stellen für die Absolvierung des Anerkennungsjahrs / Staatliche Anerkennung (Stand: 02.06.2023):

 Flexibler Start möglich, sowohl in Teilzeit, als auch in Vollzeit

 

Nähere Informationen zu den Arbeitsbereichen erhalten Sie über die jeweiligen Links oder können telefonisch bzw. per Mail bei uns erfragt werden: 0431 53036617

 

Eingliederungshilfe (SiA):

 

Qualifizierte Assistenz / Ambulant betreutes Wohnen:

  • in Kombination mit Wohnprojekt Rendsburger Landstraße (GSHN Kiel)
    Zielgruppe: Menschen mit psych./geistigen Behinderungen, aufsuchende Arbeit im häuslichen Umfeld i.V.m. Präsenzdiensten im Wohnprojekt                   (9 Bewohner*innen mit überwiegend geistiger Behinderung)

Eltern-Kind-Einrichtungen (KiA und SiA)

  • Unterstützung und Begleitung der Eltern bei der Pflege, Versorgung und Förderung der Kinder
  • Freie Stellen bei STARTKLAR  Bad Segeberg

Kooperationsprojekte zwischen Schule und Jugendhilfe

  •  Leinen Los: sozialpädagogische Begleitung von Schüler*innen mit besonderem Unterstützungsprojekt an der Max-Tau-Schule in Mettenhof, tagesstrukturierendes Nachmittagsangebot und intensive Elternarbeit
  • Kieler Kuhle: Kiel-Wellingdorf und Kiel-Südfriedhof
  • Sozialraumprojekt Dietrich: ambulante Jugendhilfe, Sozialpäd. Familienhilfe, EBS, Präventive Hilfen in Verbindung mit Sozialraumprojekt in Kiel-Dietrichsdorf

Ambulante Jugendhilfe (KiA und SiA)

Arbeit und Beschäftigung (SiA):

 

KITA (vorwiegend KiA)

  • Offene Arbeit mit Stammgruppen, Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit liegen in den Bereichen Bewegung, ästhetische Bildung und forschendes Lernen
  • Freie Stellen für KiA im Haus elf (Wik), Halle 400 (Hörn), Villa Käthe (Flensburg), alte druckerei (Hamburg)

Stationäre Jugendhilfe (KiA und SiA)